Aktuelles
Anmeldung für Swiss Skate Tour eröffnet
Ab heute kann man sich für die Schweizer Rennen anmelden. Das beinhaltet auch zwei Rennen für den BWIC, nämlich Lichtenstein und Mittelland. Die ersten 15 Tage gibt es einen Frühbucherrabatt.
Neue Teamwertung beim BWIC 2023
Ab diesem Jahr werden wir in der Teamwertung auch gemischte Teams ermöglichen.
Dazu haben wir uns einen Wertungsmodus überlegt, der sowohl reine Damen und Herren Teams als auch gemischte Teams für eine gemeinsamen Teamwertung zusammen bringt.
Hier die wichtigsten Fakten:
- Es gibt ab diesem Jahr nur eine gemeinsame Teamwertung.
- Jedes Team besteht aus 4 bis 10 Mitgliedern, unabhängig vom Geschlecht
- Bei Massenstartrennen gehen wie bisher die 4 Starter mit der höchsten Punktzahl in die Teamwertung ein.
- Die Punkte der Frauen ergeben sich aus dem Frauenrennen, die der Männer aus dem Männerrennen.
- Bei Teamwettkämpfen können gemischte Teams an den Start gehen.
Damit schaffen wir neue interesannte taktische Möglichkeiten für die Teams.
Die Details findet Ihr wie immer im Reglement:
Nun könnt ihr in eure teaminternen Planungen gehen, bis die Anmeldung läuft.
Stuttgarter Halbmarathon: Frühbucher-Rabatt
Ab sofort sind die Inline-Wettbewerbe für die Anmeldung geöffnet. Für die ersten 30 Stunden (!) gilt der Frühbucher-Tarif. Die 30 Stunden-Frist beim endet genau am Dienstag, 17.01. um 23.59 Uhr.
Hier geht es zur Anmeldung.
Mittelland rollt 2023
(08.01.2023)
"Mittelland rollt" ist auch dieses Jahr wieder beim BWIC dabei, aufgrund von Bauarbeiten dieses Jahr mit einer leicht veränderten Strecke.
Termine 2023
(28.12.2023)
Die Vorbereitungen für einen attraktiven BWIC 2023 laufen auf Hochtouren. Hier schon mal ein vorfreudiger Ausblick auf die Termine zum Vormerken:
- 07.05.2023 Skateday Ettenkirch
- 13.05.2023 Halbmarathon in Lichtenstein + Teamzeitfahren
- 21.05.2023 Halbmarathon in Stuttgart
- 23.07.2023 Bergzeitfahren Schauinslandkönig in Freiburg
- 20.08.2023 Mittelland rollt
- 10.09.2023 ebm Marathon (23km) in Niedernhall
- 16.09.2023 Straßenkurs in Geisingen + Staffel
- 01.10.2023 evtl. Einstein Halbmarathon Ulm
- 07.10.2023 evtl. Bahnwettkampf in Geisingen
Wir wünschen euch einen guten Start in das neue Jahr.
Ausblick 2023
(04.12.2022)
Auch für das nächste Jahr planen wir wieder einen Cup auf die Beine zu stellen. Die ersten Abstimmungen mit den Veranstaltern laufen bereits.
Wir suchen aber auch nach Verstärkung im Organisationsteam. Wenn Ihr Lust habt uns zu unterstützen z.B. in der
- Verbesserung der Serie
- Gestaltung und Pflege der Homepage oder der Social Media Kanäle
- Auswertung der Rennen
- ...
Dann meldet euch gerne unter bwic-info[at]bwic[.]de. Jede Art von Unterstützung ist willkommen.
Rückblick 2022
(04.12.2022)
Die erste Post Covid Saison ist abgeschlossen und obwohl einige Termine dieses Jahr nicht zustande gekommen sind konnten wir in Geisingen einen schönen Saisonabschluss durchführen.
Gesamtstand BWIC 2022
Frauen
1. Silke Ziemicki, 2116 Punkte
2. Nadia Spurgeon, 2100 Punkte
3. Bianca Sattig, 2029 Punkte
Männer
1. Sebastian Höninger, 4164 Punkte
2. Tomas Ruegge, 4039 Punkte
3. Martin Schaller, 3993 Punkte
Teamwertung BWIC 2022
Frauen
1. TSV Bernhausen, 5015 Punkte
2. Speedteam Freiburg & Friends, 4780 Punkte
Männer
1. Speedteam Freiburg FT 1844, 23.287 Punkte
2. TSV Bernhausen 21.340 Punkte
3. Team Planet-Skate 21.189 Punkte
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer

Das Road Race in Geisingen findet am 18.09.2022 statt
(30.07.2022)
Jetzt steht auch der letzte Renntermin für den BWIC fest.
Am 18.09 wird in Geisingen mit dem Road Race das diesjährige Finale des BWIC stattfinden.
Dabei wird es ein Straßenrennen über 15km (34 Runden) sowie eine Teamstaffel für die Teamwertung geben.
Ergebnisse des Schauinslandkönig sind online
(24.07.2022)
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher am Schauinsland. Die Ergebnisse sind online.
Details zum Schauinsland König (neue Startzeit)
(14.07.2022)
Für die Skater gibt es beim Schauinslandkönig ein gemeinsames Start Zeitfenster nun schon gegen 11:30 Uhr.
Die Onlineanmeldung ist noch bis Freitag 22.07 möglich. Am Samstag kann noch vor Ort ohne Zuschlag nachgemeldet werden.
Nutzt die Gelegenheit an diesem traditionsreichen Rennen teilzunehmen.
Absage Mannheim
(10.07.2022)
Leider haben wir schlechte Neuigkeiten aus Mannheim erhalten:
Wegen viel zu wenigen Anmeldungen müssen wir schweren Herzens unser Bahnrennen absagen.
Es würde sich weder sportlich noch finanziell lohnen, den Wettkampf durchzuführen.
Die bezahlten Startgebühren werden wir schnellstmöglich zurückbezahlen.
Wir hoffen, dass wir uns nächstes Jahr wieder zahlreich bei uns in Mannheim sehen!
Viele Grüße
Rhein-Neckar-Skater
Absage Skateday Ettenkirch
(28.06.2022)
Leider kann der Skateday in Ettenkirch nicht stattfinden, da der Verein keine Genehmigung für die Alternativstrecke erhalten hat.
Ergebnisse des Bahnwettkampfs in Großbettlingen sind online
(12.06.2022)
Die AK Ergebnisse und die Ergebnisse der Teamstaffeln von Großbettlingen sind online.
Termine BWIC 2022
(04.05.2022)
Der Schauinlsandkönig wird auch dieses Jahr wieder ausgetragen und ist Bestandteil des BWIC.
Hier jetzt die vollständige Liste der Termine für den BWIC 2022
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
Anmeldung |
Wertung |
07.05.2022
|
Liechtenstein
ca. 20 km |
Liechtenstein (FL) |
www.swiss-skate-tour.ch |
Speed Massenstart, Teamstaffel |
12.06.2022
|
Süddeutsch Meisterschaft
(Bahn) |
Großbettlingen |
|
Altersklassenwertung, Teamstaffel |
10.07.2022 |
Skateday 2022
beim Rad&Roll 2022
Halbmarathon |
Ettenkirch (Bodensee) |
www.skateday.de |
Speed Massenstart |
16.07.2022 |
Bahnwettkampf |
Mannheim |
www.rhein-neckar-skater.de |
AK Wertung
Team Staffel |
24.07.2022 |
Schauinslandkönig
Bergzeitfahren |
Schauinsland |
schauinslandkoenig.de |
Speed Einzelstart |
21.08.2022 |
Mittelland Rollt
Marathon (Masters EM)
|
Mittelland (CH) |
www.swiss-skate-tour.ch |
Speed Massenstart |
11.09.2022
|
25. ebm-papst Marathon
(23km Inline-Rennen) |
Niedernhall |
www.ebmpapst-marathon.de |
Speed Massenstart |
18.09..2022
|
Road Race (15km)
und Staffel
|
Geisingen
|
www.arena-geisingen.de
|
Speed Massenstart
Team Staffel
|
|
|
|
|
|
Weitere Wettkämpfe
(16.04.2022)
Diese Woche haben sich noch zwei weitere Wettkämpfe ergeben, die wir in den Cup integrieren können:
10.07.2022 Skateday in Friedrichshafen/Ettenkirch (Speedteam-Bodensee/Rad&Roll)
16.07.2022 Bahnwettkampf Mannheim
BWIC 2022
(10.04.2022)
Diese Jahr werden wir jetzt doch einen kleinen aber feinen Cup auf die Beine stellen können :
- 07.05.2022 Halbmarathon in Liechtenstein 21 km (10 Runden)
- 12.06.2022 Bahnwettkampf (Süddeutsche Meisterschaft) Großbettlingen 3.000 m Teamstaffel und Altersklassenwertung
- 21.08.2022 Marathon in Mittelland /Schweiz 42 km (5 Runden + EM Masters)
- Straßenwettkampf Geisingen
- 11.09.2022 ebm Marathon (23km) Niedernhall
Anmeldung öffnet im Laufe der Woche
Stand der Planung BWIC 2021
(13.07.2021 und update 15.07.2021)
Lieber Skaterinnen und Skater,
leider haben wir auch 2021 wieder viele Absagen von Veranstaltungen zur Kenntniss nehmen müssen. So wurden traditionelle Rennen wie der Stuttgart-Lauf, der Skateday am Bodensee, der ebm Marathon sowie das Bahnrennen in Mannheim abgesagt. Aktuell ist auch noch nicht absehbar welche Rennen eventuell noch möglich sind. Deshalb wird es nach aktuellem Stand der Lage in diesem Jahr keine offizielle BWIC Wertung geben.
Dennoch gibt es wieder Skate Rennen, die auf eure Teilnahme angewiesen sind. Insbesondere die Swiss Skate Tour wird 2021 stattfinden und die Veranstallter hoffen auf eure Teilnahme um die Rennen auch in den nächsten Jahren durchführen zu können.
Daneben findet auch dieses Jahr wieder mit dem Schauinslandkönig das traditionell steilste Rennen des BWIC statt.
Folgende Veranstalltungen können wir euch wärmstens enpfehlen:
Swiss Skate Tour :
08.08.2021 |
Rollevent Interlaken |
Marathon |
22.08.2021 |
Mitteland Rollt |
34 km |
04.09.2021 |
Inline Event Liechtenstein |
21 km |
12.09.2021 |
Rollevent Niederbib |
38,5 km |
Daneben stehen noch folgende Skate Events auf dem Programm
11.09.2021 |
Schauinslandkönig (Freiburg) |
Bergzeitfahren |
(bestätigt) |
18.09.2021 |
Bahnwettkampf Großbettlingen |
|
(bestätigt) |
19.09.2021 |
Halbmarathon Bernhausen |
Halbmarathon |
(abgesagt) |
03.10.2021 |
Einstein Marathon Ulm |
Inline Halbmarathon |
(bestätigt) |
10.10.2021 |
Marathon Groß-Gerau |
|
(bestätigt) |
keine BWIC-Wertung 2020
(17.07.2020)
Liebe Skaterinnen und Skater,
wir hatten bis zuletzt die Hoffnung, dass wir den BWIC in 2020 noch durchführen können, wenn auch mit einer verminderten Anzahl an Rennen.
Leider unterschreiten wir mit der Absage von Bernhausen die Mindestanzahl von vier Rennen.
Deshalb haben wir schweren Herzens entschieden, dass es dieses Jahr keine BWIC-Wertung geben wird.
Wir sehen uns hoffentich im nächsten Jahr wieder bei den Rennen.
Bis dahin bleibt gesund!
Euer Orga-Team
Halbmarathon Bernhausen abgesagt
(17.07.2020)
Der Halbmarathon in Bernhausen wurde für Läufer und Skater abgesagt, da die Auflagen der Stadt nicht erfüllt werden konnten.
Schauinslandkönig verschoben
(18.06.2020)
Der Schauinslandkönig wurde auf den 13.09.2020 verschoben.
Weitere Rennabsagen
(06.06.2020)
Wie zu erwarten war sind jetzt auch weitere Rennen offiziell abgesagt worden. Sowohl der Skateday in Ettenkirch als auch das Bahnrennen in Mannheim können dieses Jahr nicht durchgeführt werden.
Stuttgart-Lauf auf den Herbst verschoben
(07.05.2020)
Jetzt ist es offiziell der Stuttgart-Lauf findet nicht wie geplant statt. Er wird in den Herbst verschoben.
Sobald wir weiteres erfahren werden wir euch hier informieren.
Infos zum BWIC 2020
(23.04.2020)
Liebe Skaterinnen und Skater,
die Saison 2020 ist anders. Corona und die Folgen machen auch vor dem BWIC nicht halt. Es sind schon Rennen aus unserem Kalender abgesagt worden, andere wurden verschoben. Wir wollen aber nicht so schnell aufgeben und hoffen weiterhin einen, wenn auch reduzierten, BWIC in 2020 durchführen zu können. Wir halten den Terminkalender auf Stand und euch auf dem Laufenden, was die diesjährigere BWIC-Wertung betrifft.
Bis dahin, bleibt gesund und fit!
Euer Orga-Team
ebm Marathon leider auch abgesagt
(21.03.2020)
Leider ist jetzt auch der ebm Marathon abgesagt worden.
Rennen in Liechtenstein ist abgesagt
(18.03.2020)
Aufgrund der Corona Pandemie wurde das Rennen in Liechtenstein abgesagt.
Rhein-Main Skate Challenge ist Rennen im BWIC
(20.02.2020)
Diese Woche haben wir erfahren, dass die Rhein-Main Skate Challenge auch dieses Jahr stattfinden wird. Damit haben wir ein weiteres Rennen im BWIC am 1. Mai.
Terminänderung Bahnwettkampf in Mannheim
(23.01.2020)
Wegen der Überschneidung mit den Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon wurde der Bahnwettkampf in Mannheim auf den 25.07.2020 verlegt.
Termine BWIC 2020
(24.12.2019)
Hier die Termine für den BWIC 2020
Morgen geht es ins Finale in Bernhausen
(21.09.2019)
Die Ergebnisse von Großbettlingen sind Online. Bitte prüft die bisherigen Daten. Morgen wird die finale Wertung erstellt.
Übernachtungsmöglichkeit am 21.09.2019
(28.08.2019)
Für alle Starter in Großbettlingen mit einem längeren Anfahrtsweg bietet der TSV Bernhausen eine kostenlose Übernachtung in der Gotthard-Müller Halle in Bernhausen vom Samstag 21.09 auf Sonntag 22.09 an. Wer interesse hat soll sich hier Anmelden .
Start ins Finale des BWIC 2019
(19.08.2019)
Mit dem dem Marathon in Mittelland starten wir in den letzten Block Rennen für den BWIC 2019
Folgende Rennen stehen jetzt noch auf dem Programm:
25.08. Mittelland Rollt
08.09. ebm Marathon Niedernhall
14.09. Road Race Geisingen
21.09. Speed Days Großbettlingen
22.09. Halbmarathon Bernhausen
Die Anmeldung für Geisingen, Großbettlingen und Bernhausen sind geöffnet. Also gleich anmelden.
Starterinfos zum Schauinslandkönig
(07.07.2019 & update 09.07.2019)
Alle Inlineskater starten beim Schauinslandkönig in Freiburg am Sonntag 14.7.2019 wieder möglichst gemeinsam nacheinander, in diesem Jahr zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr. Online-Anmeldung noch bis Freitag davor möglich oder Nachmeldung Samstag/Sonntag vor Ort.
Danke und sportliche Grüße aus Freiburg
Jens
Infos zum Halbmarathon in Bernhausen
(23.06.2019)
Die Ausschreibung und Anmeldung für den Halbmarathon in Bernhausen am 22.09.2019 sind online.
Infos findet ihr auf der Homepage des TSV Bernhausen: www.speedskating-bernhausen.de . Die Anmeldung erfolgt auf https://my1.raceresult.com/112180 .
Skate-Challenge ist ausgewertet
(01.05.2019)
Die Ergebnisse der Skate-Challenge in Eschborn sind ausgewertet.
Anmeldung nicht vergessen
(26.04.2019)
In wenigen Tagen geht es los. Wir freuen uns schon rießig auf die neue Saison.
Bitte vergesst nicht:
- Die Teammeldung ist nur bis zum 30.04 möglich. Danach ist auch keine Änderung mehr möglich
- Einzelstarter müssen sich auch anmelden damit sie in die Wertung kommen
Wir sehen uns in Eschborn
Anmeldung für Bahnwettkampf in Mannheim ist geöffnet
(17.04.2019)
Die Anmeldung für den Bahnwettkampf in Mannheim ist jetzt unter https://rhein-neckar-skater.de/events/bahnwettkampf2019/ geöffnet.
Skate-Challenge in Eschborn
(08.03.2019)
Heute haben wir erfahren, dass die Skate-Challenge in Eschborn dieses Jahr doch stattfinden wird. Deshalb können wir auch dieses Jahr den Cup bei diesem traditionsreichen Rennen eröffnen. Wir sehen uns also am 01.Mai in Eschborn. (Die Homepage der Skate-Challenge wird noch aktualisiert)
Anmeldung zur Swiss Skate Tour geöffnet
(26.02.2019)
Die Anmeldung für die Swiss Skate Tour ist geöffnet. Unter www.swiss-skate-tour.ch könnt Ihr euch für die beiden Rennen in Lichtenstein und Mittelland rollt anmelden.
Eventuell zusätzliches Rennen
(31.01.2019)
Es kann sein, dass wir noch ein weiteres Rennen in die BWIC Wertung aufnehmen können. Bitte reserviert schon mal folgenden Termin.
Sonntag 22.09.2019 im Großraum Stuttgart.
Sobald feststeht, dass dieses Rennen zustande kommt geben wir die weiteren Details bekannt.
Vorläufige Termine 2019
(31.12.2018)
Hier der vorläufige Terminplan für die Saison 2019.
Wir wünschen alle ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019!
Michaela Geppert und Yannick Friedli gewinnen den BWIC 2018
(23.09.2018)
Michaela gewinnt zum vierten Mal die Gesamtwertung des BWIC bei den Frauen. Sie ist damit Rekordgewinnerin (Vor Sabrina Rossow und Annette Frick-Dietrich, die jeweils 3 Gesamtsiege erringen konnten).
Yannick konnte dieses Jahr seinen Sieg von 2014 wiederholen und gehört damit zum Kreis der Sieger, die ihren Sieg wiederholen konnten.
Gesamtstand BWIC 2018
Frauen
1. Michaela Geppert (Rhein-Neckar-Skater) 6099 Punkte
2. Selena Valitutto (TSV Bernhausen Speed-Team) 5999 Punkte
3. Bianca Sattig (TSV Bernhausen Speed-Team) 5686 Punkte
Männer
1. Yannick Friedli (Inline Club Mittelland) 6259 Punkte
2. Silvano Veraguth (Inline Club Mittelland) 6185 Punkte
3. Sebastian Höninger (Planet-Skate.de pb Bont) 5942 Punkte
Teamwertung BWIC 2018
Frauen
1. TSV Bernhausen Speed-Team 17.825 Punkte
2. Team Planet-Skate.de 17.392 Punkte
3. Rhein-Neckar Skater 17.239 Punkte
Männer
1. Vero Mein-Smile 34.725 Punkte
2. Team Planet-Skate.de 34.513 Punkte
3. Renngemeinschaft Bernausen / Großbettlingen 33.180 Punkte
Hier geht es zum Archiv mit den älteren Nachrichten.
Alle Informationen zum Löwen-Cup findet ihr auf der Löwen-Cup Homepage .