Aktuelles
Abschlussrennen in Ulm steht an
(24.09.2023)
Am nächsten Sonntag, den 1. Oktober, startet um 8:45 Uhr in Ulm das letzte BWIC-Rennen für dieses Jahr statt. Die Siegerehrung findet ab 11:15 Uhr auf der Bühne am Ulmer Münsterplatz statt, wobei direkt auf die Ehrung der Tagessieger die BWIC-Siegerehrung folgt. Wir freuen uns darauf, Euch zahlreich dort zu sehen und hoffen auf einen fulminanten Abschluss!
Ergebnisse für das Road Race in Geisingen sind online
(16.09.2023)
Die Ergebnisse für das Road Race sind online. Mithilfe der Zielkamera konnten zwar die fehlenden Einläufe rekonstruieren werden, aber bitte überprüft das Ergebnis und meldet Fehler zeitnah, denn in zwei Wochen findet das Finale statt.
Ergebnisse für Niedernhall sind online; Road Race steht an
(12.09.2023)
Die Ergebnisse für den Halbmarathon sind online.
Außerdem steht am Samstag das vorletzte Rennen des BWIC an, nämlich das Road Race auf dem Außenkurs der Arena Geisingen, mit einer anschließenden Staffel für die Teamwertung. Punkte in Hülle und Fülle also, nutzt die Chance und seid dabei!
Ergebnisse für Mittelland sind online
(21.08.2023)
Die Ergebnisse für die Langstrecke sind online.
Mittelland steht an
(06.08.2023)
In zwei Wochen ist es wieder Zeit für Mittelland, diesmal auf einer neuen Route ohne Steigung.
Ergebnisse für den Schauinslandkönig sind online
(23.07.2023)
Die Ergebnisse für das Bergzeitfahren sind online.
Schauinslandkönig steht an
(10.07.2023)
Nach einer längeren Pause steht das nächste Rennen innerhalb des BWIC an: Der Schauinslandkönig. Die Anmeldung zum Bergzeitfahren auf http://schauinslandkoenig.de ist bis Freitag vor der Veranstaltung (Sonntag 23.7.) zum gleichbleibenden Preis möglich; selbst Nachmeldungen gehen am Samstag am Startnummernabholort ohne Aufpreis, erst am Sonntag am Start kostet es dann 5€ mehr. Gerne also auch spontan kommen.
Das gemeinsames Startzeitfenster für BWIC-Skater ist in diesem Jahr gegen 11 Uhr festgelegt – unabhängig vom gemeldeten Startblock. Das gewährt gleiche Bedingungen für den Cup und sorgt für mehr Atmosphäre. Die einzelnen Starts erfolgen natürlich hintereinander in kurzen Abständen, da Einzelzeitfahren.
Achtung, die Startunterlagenausgabe am Samstag findet diesmal im Brody Bike Service am Freiburger Hauptbahnhof statt, siehe dazu auch die Homepage des Schauinslandkönigs. Sonntags wie gewohnt im Startbereich des Rennens.
Ergebnisse für Stuttgart sind online
(21.05.2023)
Die Ergebnisse für den Halbmarathon sind online.
Ergebnisse für Liechtenstein sind online
(14.05.2023)
Die Ergebnisse für sowohl den Halbmarathon als auch das Teamzeitfahren sind online.
Erinnerung zur Teamanmeldung
(23.04.2023)
Denkt daran, dass Ihr Eure Teams noch anmelden könnt. Spätestens am Vortag des ersten Wettkampfes, also am 6. Mai, muss die Anmeldung bei uns eingegangen sein, damit wir das Team in die Gesamtwertung aufnehmen können.
Anmeldung für Skateday Ettenkirch eröffnet
Seite heute kann man sich für die 21 km in Ettenkirch anmelden. Geht dazu auf http://skateday.de und dort auf "Anmeldung" in der linken Navigationsspalte. Anmeldeschluss ist der 30.04.2023 um 23:59 Uhr. Allerdings besteht noch die Möglichkeit, sich bis spätestens 1h vor dem Start gegen 10€ Aufpreis nachzumelden.
Terminliste aktualisiert
Das letzte Rennen der Saison 2023 ist nun mit Ulm bestätigt.
Anmeldung für Swiss Skate Tour eröffnet
Ab heute kann man sich für die Schweizer Rennen anmelden. Das beinhaltet auch zwei Rennen für den BWIC, nämlich Lichtenstein und Mittelland. Die ersten 15 Tage gibt es einen Frühbucherrabatt.
Neue Teamwertung beim BWIC 2023
Ab diesem Jahr werden wir in der Teamwertung auch gemischte Teams ermöglichen.
Dazu haben wir uns einen Wertungsmodus überlegt, der sowohl reine Damen und Herren Teams als auch gemischte Teams für eine gemeinsamen Teamwertung zusammen bringt.
Hier die wichtigsten Fakten:
- Es gibt ab diesem Jahr nur eine gemeinsame Teamwertung.
- Jedes Team besteht aus 4 bis 10 Mitgliedern, unabhängig vom Geschlecht
- Bei Massenstartrennen gehen wie bisher die 4 Starter mit der höchsten Punktzahl in die Teamwertung ein.
- Die Punkte der Frauen ergeben sich aus dem Frauenrennen, die der Männer aus dem Männerrennen.
- Bei Teamwettkämpfen können gemischte Teams an den Start gehen.
Damit schaffen wir neue interesannte taktische Möglichkeiten für die Teams.
Die Details findet Ihr wie immer im Reglement:
Nun könnt ihr in eure teaminternen Planungen gehen, bis die Anmeldung läuft.
Stuttgarter Halbmarathon: Frühbucher-Rabatt
Ab sofort sind die Inline-Wettbewerbe für die Anmeldung geöffnet. Für die ersten 30 Stunden (!) gilt der Frühbucher-Tarif. Die 30 Stunden-Frist beim endet genau am Dienstag, 17.01. um 23.59 Uhr.
Hier geht es zur Anmeldung.
Mittelland rollt 2023
(08.01.2023)
"Mittelland rollt" ist auch dieses Jahr wieder beim BWIC dabei, aufgrund von Bauarbeiten dieses Jahr mit einer leicht veränderten Strecke.
Termine 2023
(28.12.2023)
Die Vorbereitungen für einen attraktiven BWIC 2023 laufen auf Hochtouren. Hier schon mal ein vorfreudiger Ausblick auf die Termine zum Vormerken:
- 07.05.2023 Skateday Ettenkirch
- 13.05.2023 Halbmarathon in Lichtenstein + Teamzeitfahren
- 21.05.2023 Halbmarathon in Stuttgart
- 23.07.2023 Bergzeitfahren Schauinslandkönig in Freiburg
- 20.08.2023 Mittelland rollt
- 10.09.2023 ebm Marathon (23km) in Niedernhall
- 16.09.2023 Straßenkurs in Geisingen + Staffel
- 01.10.2023 Einstein Halbmarathon Ulm
Wir wünschen euch einen guten Start in das neue Jahr.
Ausblick 2023
(04.12.2022)
Auch für das nächste Jahr planen wir wieder einen Cup auf die Beine zu stellen. Die ersten Abstimmungen mit den Veranstaltern laufen bereits.
Wir suchen aber auch nach Verstärkung im Organisationsteam. Wenn Ihr Lust habt uns zu unterstützen z.B. in der
- Verbesserung der Serie
- Gestaltung und Pflege der Homepage oder der Social Media Kanäle
- Auswertung der Rennen
- ...
Dann meldet euch gerne unter bwic-info[at]bwic[.]de. Jede Art von Unterstützung ist willkommen.
Hier geht es zum Archiv mit den älteren Nachrichten.
Alle Informationen zum Löwen-Cup findet ihr auf der Löwen-Cup Homepage .